Flusskreuzfahrt – Wundervolles Holland und Belgien
Route:
Köln – Rotterdam – Antwerpen – Amsterdam – Hoorn – Enkhuizen – Fahrt über das Ijsselmeer – Kampen – Deventer – Arnheim – Köln
Gut gelaunt machte sich die 18-köpfige Reisegruppe mit einem Reisebus der Firma Pomper auf den Weg für die gemeinsame Reise nach Köln. Hier erwartete uns bereits die MS Vista Belle, ein 4**** Flusskreuzfahrtschiff der Reederei 1A Vista.
Am ersten Abend unserer Reise stellte sich der ungarische Kapitän und seine Crew sich uns vor, anschließend konnten wir das Welcome-Dinner im Hauptrestaurant genießen. Während des gesamten Dinners hatten wir reservierte Plätze und hatten so die Möglichkeit über das gesamte Dinner die vorbeiziehende Landschaft zu bewundern. Im Verlauf der Reise wurden wir vollumfänglich kulinarisch verwöhnt. Ander Auswahl und Qualität war nichts auszusetzen, die Leistungen des Services und der Küche waren perfekt und haben die Erwartungen übertroffen.
Am zweiten Tag unserer Reise legten wir in der Niederlande an. Unser erster gemeinsamer Ausflug führte uns in das fabelhafte Rotterdam. Der Hafen hat mich fasziniert, da ich aus eigenen Erfahrungswerten den Hamburger Hafen kenne und dieser wie ein „Zwerg“ auf mich wirkte.
Obwohl das Wetter nicht so toll wie erhofft war, hatten wir dennoch am 12.07.2024 einen super Ausflug und konnten so Brüssel näher kennenlernen. Hier konnten wir das atemberaubende 102 Meter hohe Atomium bestaunen. (Wahrzeichen der Weltausstellung 1958) Unter anderem haben wir auch den „Manneken Pis“ bewundern dürfen. (Brunnenfigur gilt als eines der wichtigsten Wahrzeichen Brüssels)
Zurück angekommen in den Niederlanden führte uns unsere Reise in die Hauptstadt Amsterdam. Hier durften wir bei einer Grachtenfahrt das „Venedig des Nordens“ kennenlernen.
Am Sonntagvormittag lernten wir die bezaubernde Kleinstadt Hoorn kennen. Gegen Nachmittag suchten wir mit dem Bus das Freilichtmuseum in Zaandam. Anschließend haben wir uns das bekannte Wohngebiet Zaanse Schans angeschaut, dieses stammt aus dem 17/18 Jahrhundert. Die landestypische Käserei und Holzschuhmacherei sind nur zwei der vielen Attraktionen die dem Ort seinen gewissen Charme verleihen.
Nach einem perfekten Abendessen mit anschließender Übernachtung an Bord, konnte die Fahrt über das Ijsselmeer, den größten See der Niederlande beginnen.
Am Montagnachmittag war unser nächstes sehenswerte Ziel Kampen-Giethoorn. Auf einer Grachtenfahrt wurde uns dieser reizvolle Ort nähergeführt.
Die Idyllische Landschaft ist der Namensgeber weshalb das Dorf auch „Grünes Venedig“ genannt wird. Wunderschön anzuschauen waren die vielen Hortensien in den vielen verschiedenen Farben. Diese Landschaft hat mich sehr an unseren Spreewald erinnert.
Die schönen Momente vergehen leider immer viel zu schnell , denn nun ist schon der vorletzte Tag unseren tollen Reise angebrochen. Gemeinsam mit einem Stadtführer zog es uns in die älteste Stadt der Niederlande Nijmegen. Vor langer Zeit war dies die wichtigste und größte römische Stadt der Niederlande. Von 20 vor Christus biss 400 nach Christus war das Gebiet durch die Römer bewohnt.
Nach dem Gala Dinner am Abend verabschiedete sich der Kapitän von uns. An diesem Abend verbrachten wir den letzten Tag gemütlich bei einem Cocktail auf dem Schiff.
Am nächsten Morgen holte uns unser spitzen Busfahrer des Busunternehmen Pomper in Köln ab und fuhr uns wieder in die Heimat Kulmbach oder Bayreuth. Es war eine atemberaubende Reise.
Gisela Findeisen