Mit einer kleinen Gruppe starteten wir mit einem Bus der Firma Schirmer am frühen Morgen in Kulmbach mit Stop in Bayreuth und Himmelkron in Richtung Tschechien.
An der Grenze stieg unsere örtliche Reiseleiterin Olina zu. Sie war unsere Begleiterin für die nächsten 3 Tage.
Trêbon, eine Stadt in Südböhmen mitten im Naturschutzgebiet war unser erstes Reiseziel, wir schauten uns den historischen Stadtkern an und fuhren dann weiter nach Budweis. Hier wohnten wir für zwei Nächte im Hotel Budweis. Dieses Hotel bot uns sämtliche Annehmlichkeiten und war noch dazu mitten im Zentrum gelegen.
Budweis besitzt eine wunderschöne Altstadt mit einem denkmalgeschützten Stadtkern.
Olina zeigte uns während eines Rundgangs das Rathaus im Barockstil, die gotische Sankt-Nikolaus-Kathedrale und das Wahrzeichen von Budweis, den Schwarzen Turm.
Am Abend hatten wir ein besonderes Highlight, ein Reisegast unserer Gruppe spielte uns einige Lieder auf seinem Dudelsack vor. Das begeisterte nicht nur uns, sondern auch die anderen Hotelgäste.
Der nächste Tag stand ganz im Zeichen von Krumau, der nach Prag schönsten tschechischen Stadt. Der Ortskern steht bei der UNESCO als Kulturerbe. Die Stadt an der Moldau verfügt über eine wunderschöne Altstadt und die zweitgrößte Burg- und Schlossanlage Tschechiens. Wir waren alle begeistert von den tollen Häusern mit ihren schönen Fassaden.
In einem „urigen“ Lokal in der Nähe unseres Hotels nahmen wir dann unser Abendessen ein und fuhren danach gemeinsam zum Freilichttheater in Krumau zur Aufführung Der goldene Regenbogen“.
Wir waren von der Aufführung alle begeistert. Obwohl wir die tschechischen Texte nicht verstanden, erfreuten wir uns an der tollen Musik und dem Können der Schauspieler, die in farbenprächtigen Kostümen gekleidet waren. Es spielten auch viele, relativ kleine Kinder mit, die reizend und mit Feuereifer bei der Sache waren. Auch der Regen in der zweiten Hälfte der Aufführung tat der Sache keinen Abbruch. Das erste Mal, das wir erleben konnten, dass sich der Zuschauerraum während der Vorstellung drehte, ein tolles Erlebnis!
Am Montag hieß es Abschied nehmen von einem sehr schönem Hotel und einer wunderschönen Stadt. Unser Weg führte uns zum berühmten Schloss Frauenberg. Man bezeichnet es als das tschechische Neuschwanstein. Wir fanden es sogar als noch schöner. Es ist wohl das am häufigste besuchte Denkmal in Südböhmen. Die Führung durch die prunkvollen Gemächer wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Das romantische Schloss wurde als Kulisse in vielen tschechischen Märchen verwendet.Auch der im englischen Stil angelegte große Schlosspark begeisterte uns.
Bevor wir Böhmen verließen, machten wir noch eine Stopp in Klattau und entdeckten diese schöne Stadt. Unser Dudelsackspieler erfreute uns hier noch mit einem kurzen Konzert.
An der Grenze verabschiedeten wir uns von unserer Reiseleiterin Olina und alle waren der Meinung, dass wir in diesen drei Tagen Freunde geworden sind und uns hoffentlich auf einer nächsten Reise alle einmal wiedertreffen.
Pünktlich erreichten wir dann Oberfranken wo wir dann auch von unserem Fahrer Lutz Winkler Abschied nehmen mussten, der uns toll gefahren hatte.
Gisela Findeisen
1=Sehr gut / 5=mangelhaft
Reiseunterlagen | 1,44 |
Omnibus Schirmer | 1,11 |
Busfahrer Lutz | 1,11 |
Reisebegleitung Gisela Findeisen | 1,33 |
Reiseleitung Olina | 1,11 |
Hotel Budweis | 1,11 |
Verpflegung Hotel | 1,11 |
Abendessen außer Haus | 1,77 |
Aufführung Freilicht | 1,33 |
Stadtführung Trebon | 1,22 |
Stadtführung Krumau | 1,11 |
Besichtigung Schloss | 1,22 |
Kaffee und Kuchen | 1,33 |
Gesamteindruck | 1,33 |
Preis Leistung | 1,22 |
Durchschnitt | 1,26 |