18.07. – 22.07.2019
Am frühen Donnerstagmorgen machten wir uns auf den Weg in Richtung Norden, unser Ziel war Ostfriesland. Nach einer entspannten Anreise kamen wir gegen Abend in unserem Hotel Reint´s sin Hus in Großeide an. Nach der netten Begrüßung des Hoteliers bezogen wir die Zimmer und trafen uns anschließend zum gemeinsamen Abendessen. Gemütlich ließen wir den Abend ausklingen und waren schon auf den morgigen Tag gespannt, da stand nämlich ein Besuch der Insel Langeoog auf dem Programm.
Nach dem Frühstück fuhren wir mit dem Bus nach Bensersiel, von hier aus ging die Fähre auf die autofreie Insel Langeoog. Nach der 1-stündigen Fährüberfahrt kamen wir am Hafen der Insel an, wo bereits die bunte Inselbahn wartete um uns zum Hautbahnhof zu bringen. Hier wurden wir von unserer Reiseführerin im Empfang genommen. Bei einem Rundgang lernten wir den Ortskern und etwas über die Geschichte Langeoogs kennen. Uns fiel sofort auf, dass es hier viel ruhiger und entspannter zugeht als auf dem Festland und es dauerte nicht lange, bis auch die Entschleunigung bei uns ankam. Den restlichen Tag hatten wir Freizeit. Jeder nutzte das traumhafte Wetter um an den Strand der Insel zu gehen. Der 14 km lange Sandstrand eignet sich perfekt für einen Strandspaziergang. Am späten Nachmittag hieß es dann schon wieder Abschied nehmen von der „ langen Insel „.
Am heutigen Tag ging es zuerst nach Emden, Otto´s Heimatstadt. Vor Ort angekommen brachte uns unsere Reiseführerin bei einem Rundgang das schöne Städtchen näher. Natürlich durfte auch ein Besuch im Otto Haus, auch bekannt als „ Dat Otto Huus „ nicht fehlen. Wir hatten Glück, dass genau heute das Delft Fest am Hafen in Emden stattfand. So konnten wir bei unserer Mittagspause am Hafen entlangbummeln und das bunte Treiben mit verschiedenen Ständen und Musikunterhaltung erleben. Nach der Mittagspause begann die Ostfriesische Küstentour. Als erstes fuhren wir in den wunderschönen Ort Rysum. Das Dorf hat durch die vielen kleinen Backsteinhäuser und die liebevoll angelegten Gärten einen ganz besonderen Charme. Weiter ging die Fahrt durch die Krummhörn, eine Maschenlandschaft, geprägt durch weites Land, große Bauernhöfe, Leuchttürme und Backsteinkirchen, nach Greetsiel. Der kleine Fischerort mit seinem alten Ortskern und den vielen gemütlichen Gässchen gefiel uns sehr. Nach Zeit zur freien Verfügung fuhren wir noch zu dem Küstenort Norddreich und anschließend zurück ins Hotel.
Nach dem Frühstück wurden wir am vierten Tag von unserer Reiseführerin direkt am Hotel begrüßt. Zusammen machten wir uns auf den Weg zum Fährhafen nach Neuharlingersiel. Die Fährüberfahrt dauerte ca. 1 Stunde und wir waren schon gespannt, was uns auf Spiekeroog – der grünen Insel, erwartet. Bereits am Hafen bemerkten wir den rauen Wind, der aber ja bei einer Reise an die Nordsee auch nicht fehlen darf. Auch auf Spiekeroog machten wir zuerst einen Rundgang durch den Ortskern, bevor wir gemeinsam zum Strand gingen. Am Nachmittag hatten wir Zeit den Strand und das Meer zu genießen oder durch die kleinen Gassen der traumhaft schönen Insel zu bummeln. Gegen Abend ging die Fähre zurück ans Festland. Nach einem gemeinsamen Abendessen ließen wir den letzten Abend gemütlich ausklingen.
Heute stand die Rückreise an und wir mussten uns von Ostfriesland verabschieden. Bevor es zurück nach Oberfranken ging, fuhren wir nach Papenburg um dort die Meyer – Werft zu besichtigen. Das Besucherzentrum zieht jährlich über 250.000 Besucher an, die mehr über den Bau der Kreuzfahrtschiffe erfahren möchten. Das Highlight der Führung war die Besuchergalerie, riesige Fensterscheiben, durch die man beobachten konnte, wie die Arbeiter aus vorgefertigten Blöcken ein Kreuzfahrtschiff anfertigen. Nach der interessanten Besichtigung traten wir die Rückreise an.
Ostfriesland ist wirklich eine sehenswerte Gegend. Die flache Landschaft mit den roten Backsteinhäusern, die Windmühlen und Leuchttürme sowie die Inseln – alles passt perfekt zusammen und wir nehmen alle die schönen Eindrücke und Erlebnisse dieser Reise mit nach Hause.
Ihre Reisebegleitung Isabell Philipp
1=Sehr gut / 5=mangelhaft
Reiseunterlagen: | 1,50 |
Bus Schirmer: | 1,31 |
Kaffee & Kuchen: | 1,33 |
Busfahrer: | 1,08 |
Reisebegleitung Isabell Philipp: | 1,31 |
Hotel Reint sin Hus: | 2,16 |
Frühstück im Hotel: | 2,00 |
Abendessen im Hotel: | 1,54 |
Reiseleitung Langeoog: | 1,31 |
Reiseleitung Emden / ostfriesische Küstentour: | 1,69 |
Reiseleitung Spiekeroog: | 1,77 |
Besichtigung Meyer-Werft: | 1,31 |
Programmablauf: | 1,50 |
Wie zufrieden sind Sie mit der Reise / | |
Gesamteindruck: | 1,54 |
Preis-Leistungsverhältnis: | 1,69 |
Gesamt: | 1,54 |