Am Freitag den 03. Mai starteten wir unsere Wanderreise in das landschaftlich wunderschöne Mitteldalmatien. Unsere Reise begann in Kulmbach, von wo aus wir mit dem Bus von Schirmer Reisen zum Flughafen Frankfurt gebracht wurden und von dort aus um die Mittagszeit gen Süden flogen. Wie erwartet landeten wir bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen in Split. Nach der Gepäckausgabe wurden wir von unserem Wanderführer Yvo herzlich empfangen. Er brachte uns anschließend in unser Hotel Sentido Bluesun Berulia und gab uns während der einstündigen Fahrt entlang der Kroatischen Riviera vorab schon einige Informationen zu Land und Leuten. Nach dem Check-In im Hotel und einem kleinen Welcome Drink genossen einige von uns die warmen Sonnenstrahlen auf der Terrasse – mit traumhaftem Ausblick auf das glasklare, türkisblaue Meer – während andere bereits das Hotel erkundeten. Nach einer kurzen „Verschnaufpause“ ging es anschließend zum Abendessen. Hier bot sich uns eine große Auswahl verschiedener Gerichte.
Am nächsten Tag begann unsere erste Wanderung. Wir starteten gemeinsam nach dem Frühstück direkt unterhalb der Hotelanlage am Strand. Die Wanderung führte uns entlang der Makarska Riviera mit wunderschönen kleinen einsamen Buchten durch den Ort Baska Voda und weiter in das Küstenstädtchen Makarska. Dort angekommen hatten wir eine Stunde zur freien Verfügung, um uns in Makarska umzuschauen bzw. in den zahlreichen Cafés direkt an der Uferpromenade auszuruhen. Danach ging es weiter nach Tucepi, von wo aus wir mit einem kleinen Ausflugsboot den etwas regnerischen Rückweg antraten. Vom Ausflugsboot hatten wir einen herrlichen Blick auf die Makarska Küste.
Sonntag nach dem Frühstück wurden wir von unserem Busfahrer Nico vor dem Hotel abgeholt und nach Makarska gebracht. Dort begann für uns oberhalb des Ortes am nebelverhangenen Biokovo-Gebirge die Panoramawanderung. Der Ausblick war einfach herrlich! Weiter ging es vorbei an kleinen und zum Teil verlassenen Bergdörfern, vorbei an Olivenhainen und immer über uns die beeindruckenden Felsen des Biokovobergs und unterhalb die Blaue Adria. Einen kurzen Halt machten wir dann noch an dem kleinen ehemaligen botanischen Garten Kotisina und noch eine weitere Pause an einer wunderschön gelegenen Kapelle. Anschließend holte uns Nico mit dem Bus ab und brachte uns zurück in das Hotel. Der restliche Nachmittag stand allen zur freien Verfügung.
Der Montag war ein ganz entspannter Tag für uns, denn heute begleitete uns Yvo in die historische Stadt Split. Nach einer Stunde Fahrt kamen wir in Split an. Dort besichtigten wir gemeinsam den Diokletianpalast – dessen Innenstadt-Bereich von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde- und die Parkanlage vor dem goldenen Tor mit der Statue von Gregor von Nin. Nach dem Rundgang hatten wir noch Zeit zur freien Verfügung. Hier hatten wir die Möglichkeit an der wunderschönen Uferpromenade entlang zu schlendern oder in den Cafés an der Uferpromenade zu verweilen. Anschließend ging es zurück in unser Hotel.
Am Dienstag trafen wir uns nach dem Frühstück wieder in der Lobby, um anschließend mit dem Bus in das dalmatinische Hinterland nahe der Grenze zu Bosnien und Herzegowina zu fahren. In Imotski mit dem Bus angekommen, wanderten wir zuerst zum roten See und anschließend weiter zum blauen See und stiegen dann ein gutes Stück hinunter. In Imotski angekommen führte uns unser Weg hinauf in die Topana-Festung. Von dort aus hatten wir einen weiteren und sehr guten Blick auf den blauen See. Nach der Wanderung legten wir noch eine Mittagspause an einer Wasserquelle ein. Wir bekamen die Gelegenheit ein typisches Nationalgericht, einen Kroatischen Eintopf „Peka“, zu probieren. Am frühen Nachmittag fuhren wir mit unserem Bus wieder zurück in das Hotel.
Unsere letzte Wanderung am Mittwoch startete oberhalb der Omis-Riviera und auf dem Dinara Berg. Unser Aufstieg begann in einem kleinen Bergdorf und führte uns über einen Serpentinen-Weg hinauf auf ein Plateau auf ca. 600m über dem Meer. Vom Dinara Berg hatte man einen wunderbaren 360° Rundumblick auf die mitteldalmatische Küste und ihre umliegenden Inseln. Nach einer kurzen Pause und Fotostopp an einer kleinen Kapelle, ging es weiter. Nach ca. einer Stunde begann dann der Abstieg Richtung Ratmannsmühle. Dort angekommen durften wir noch ein weiteres typisches Gericht genießen. Nach der angenehmen Mittagspause in der Ratmannsmühle konnten wir gleich eine kleine Bootsfahrt bei strahlendem Sonnenschein durch einen Canyon bis in den Ort Omis unternehmen. In Omis machten wir noch einen kleinen Rundgang und hatten auch hier noch Zeit zur freien Verfügung. Am späteren Nachmittag erreichten wir wieder unser Hotel.
Der Donnerstag stand jedem zur freien Verfügung. Hier nutzten einige die Gelegenheit, den Wellnessbereich und das Fitnessstudio auszuprobieren oder ein paar Runden im Pool zu schwimmen. Andere nutzten die Zeit in den Ort Brela oder noch einmal an der Küste entlang nach Baska Voda zu laufen.
Am Freitag hieß es für uns dann nach dem Frühstück langsam Abschied zu nehmen. Gegen 10:30 Uhr machten wir uns mit unserem Busfahrer Nico auf die einstündige Rückfahrt zum Flughafen Split, von wo es für uns am Nachmittag mit Condor zurück nach Frankfurt ging. Gegen 21 Uhr trafen wir in Kulmbach ein.
Ihre Reisebegleitung Franziska Langheinrich
Reiseunterlagen: | 1,25 |
Bustransfer Frankfurt | 1,55 |
Fluggesellschaft Condor | 2,35 |
Reisebegleitung: Franziska Langheinrich | 1,62 |
Hotel Sentido Bluesun | 1,09 |
Verpflegung im Hotel | 1,09 |
Wanderführer Ivo | 1,71 |
Bus vor Ort | 1,2 |
Essen außerhalb Hotel | 1,67 |
Ausflug Besichtigung Split | 2,11 |
Gesamteindruck | 1,6 |
Preis-Leistungsverhältnis | 1,6 |
Gesamt | 1,57 |