Reisebericht Südtirol 29.9.-5.-10.24
Anreise
Zügig ging es am frühen Morgen los und pünktlich kamen wir im Hotel in Obereggen an.
Es gab Kaffee und Kuchen und schon die Möglichkeit den großzügigen Wellness Bereich und das Schwimmbad indoor oder outdoor zu nutzen. Am Abend genossen wir ein fantastisches 5 -Gänge Menü.
30.09. 1. Tag
Heute führte uns unsere Wanderführerin Gertrud mit unserem Busfahrer zum Karerpass. Von dort nahmen wir den Paolina Sessellift zur Paolinahütte. Von dort geht es über den Hirzelweg Richtung Kölner Hütte. Wir steigen an über Felsen, ein wunderbarer Weg, mal auch eben, manchmal verschwinden die Wolken und die Sicht ist frei auf das Tal. In der Kölner Hütte kehrten wir ein und stiegen dann wieder ab zum Paolina Sessellift. Im Tal erwartete uns Lutz , unser Busfahrer. Am Karerer See machten wir einen kurzen Fotostopp. Im Hotel gab es noch vor einem fantastischen 5-Gänge Menü Zeit für Wellness, Schwimmen oder einem Spaziergang.
1.10. 2. Tag
Mit dem Bus ging es zum Kloster Weissenstein, Deutschschnofen, ein kleiner Anstieg und unser Weg führt uns durch Wälder, entlang der Bletterbach Schlucht und über den geologischen Lehrpfad, sehr informativ und abwechselungsreich, zurück zum Kloster Weissenstein, welches wir besichtigten und danach fuhren wir mit dem Bus wieder zurück zum Hotel, zum Wellness und Sauna und zu einem weiteren fantastischen Abendessen.
2.10. 3.Tag
Unser fakultativer Ausflug führte uns nach Bozen. Hier erwartete uns unser Stadtführer Till, der uns nicht nur die Sehenswürdigkeiten, sondern auch die sozialen und politischen Hintergründe dieser besonderen Stadt näherbrachte. Es war noch genug Zeit zum Shoppen oder Kaffeetrinken und auch in Obereggen gab es ausgiebig Zeit für die Natur oder dem Wellness Bereich des Hotels.
3.10. 4.Tag
Heute erwartete uns Gertrud direkt am Sessellift des Hotels. Wir fuhren hoch bis Oberholz, um dort zur Mayrlalm zu wandern. Das war uns allen viel zu kurz und so ging es weiter bis zur Laner Alm, wo wir uns aufwärmen bzw. trocknen konnten, essen und trinken , um dann individuell bis zum Hotel abzusteigen. Wiederum gab es genug Zeit die Sauna zu genießen und bei Regen im Outdoor Pool zu schwimmen.
4.10. 5.Tag
Aufgrund der Wetterbedingungen,( in höheren Lagen Schnee), führte uns Gertrud von Obereggen aus direkt zum Karersee. Ein angenehmer Wanderweg, der Regen ließ nach, eine Umrundung des Karersees, eine kurze Rast im Cafe , um dann individuell wieder zurückzuwandern oder mit dem Bus nach Obereggen zu fahren. Für manche stand Deutschschnofen mit dem Bus auf dem Programm, ein schöner Ort mit Einkaufsmöglichkeiten. Ein wunderbares letztes Abendessen beschloss unsere Tage in Obereggen.
5.10. 6. Tag
Am Morgen ging es zurück nach Oberfranken. Eine entspannte Fahrt und pünktliches Ankommen ermöglichte es uns allen, noch einen schönen Samstag Abend mit den vielen erlebten Eindrücken Revue passieren zu lassen.