09.06.2019 – 16.06.2019
Eine wunderbare Woche auf Bornholm bei bestem Wanderwetter und fast immer Sonnenschein erlebten 28 Wanderer unserer Bornholmtour 2019.
Mit einem Komfortbus der Fa. Rabenstein, der vom „Cheffahrer“ Klaus Schubert souverän gelenkt wurde, erreichten wir am Mittag Sassnitz auf Rügen. Unterwegs stärkten wir uns bei Kaffee und Kuchen. Bei sonnigem Wetter genossen wir die 3 ½ stündige Überfahrt von Sassnitz nach Roenne. Auf Bornholm angekommen erreichten wir nach kurzer Fahrt unser schönes und langjährig bewährtes Hotel Balka Strand.
Wie schon in den letzten Jahren waren für unsere Wanderwoche die vier schönsten Wandertouren auf der Ostseeinsel, die zurecht – auch wenn uns bei der 1. Wanderung ein kräftiger Regenschauer überraschte – den Beinamen „Sonneninsel“ trägt, vorgesehen. Die wunderbaren Wanderungen zeigten die Insel Bornholm von Ihrer schönsten Seite.
So erwanderten unsere Gäste die wuchtige Westküste von Hasle zur größten Festungsanlage Nordeuropas nach Hammershus. Unsere zweite Wanderung führte über den wunderbaren Sandstrand von Oestersoemarken nach Balka – dabei erlebten die Teilnehmer auch das große Ferienhausgebiet an diesem Sandstrandabschnitt.
Herrlich auch unsere Wanderung von Stammershalle nach Gudjem mit einer Pause und der Möglichkeit zur Besichtigung des toll gelegenen, interessanten Kunstmuseums. Wieder ganz anders der vierte Wandertag – geprägt von nordischen Schärenlandschaft, die uns von Balka nach Svaneke – der wohl schönsten Stadt Bornholms – führte.
Ein Highlight ganz sicher die große Inselrundfahrt mit Besuch von Hammershus, einem interessanten Stadtrundgang durch die Altstadt der Inselhauptstadt Roenne, der Besichtigung einer sehenswerten Rundkirche, dem herrlichen Kunstgarten von Krämmerhuset, dem abschließenden Besuch einer typischen Bornholmer Roggerie und dem Genuss des leckeren Fischbuffetts.
Mit viel Charme, Humor und vielen interessanten Details stellte Heidi, unsere langjährige lokale Reiseleiterin „Ihre“ liebenswerte Wahlheimat vor.
Bornholm begeistert durch seine vielfältigen Landschaftsformen, sein wunderbares Klima, die gepflegten, bunten Städtchen, seine freundlichen Menschen und seiner „Unaufgeregtheit“, die dieser Insel ihren ganz besonderen Charme verleiht. Interessante Rundkirchen wunderbares Kunsthandwerk, schmackhafte Kuchenspezialitäten, tolle Roggerien – es gibt viel zu sehen.
Ein Dankeschön an alle Gäste meiner Tour, die die perfekte Organisation, die schmackhaften Brotzeiten und die schönen Wanderungen sehr lobten. Mir hat es viel Freude bereitet, zusammen mit Euch meine Lieblingsinsel zu erkunden und zu erwandern.
Ihre Reiseleitung und Wanderführerin Susanne Schaffranek
Reiseunterlagen: | 1,08 |
Bus Rabenstein: | 1,37 |
Busfahrer Klaus Schubert: | 1,13 |
Reisebegleitung: Susanne Schaffranek: | 1,04 |
Hotel Balka Strand: | 1,75 |
Verpflegung im Hotel: | 1,78 |
Reiseleiter Heidi Barghusen: | 1,13 |
Inselrundfahrt: | 1,38 |
Abendessen Roegerie: | 1,46 |
Cafe Strandvogtei: | 2,39 |
Gesamteindruck: | 1,38 |
Preis-Leistungsverhältnis: | 1,33 |
Gesamt: | 1,48 |