bis 30.04.2025
ab 01.05.2025 1346.- €
Bornholm trägt zu Recht den Beinamen „Sonneninsel der Ostsee“. Was diese kleine, farbenfrohe Insel so besonders macht, ist ihre beeindruckende Vielfalt auf engstem Raum: Rau geformte Granitküsten, Kalk- und Sandsteinformationen, charmante Städtchen und Fischerdörfer, weitläufige Heidelandschaften, klare Seen, tiefe Schluchten, Moore und gepflegte Kulturlandschaften. Bornholm bewahrt bis heute seinen ursprünglichen Charakter. Vor allem aber: Die Küsten sind unverbaut geblieben, an den Stränden gibt es keine Kurtaxe oder überteuerten Strandkörbe, und die Dörfer sowie Städtchen haben ihren unverwechselbaren Charme bewahrt. Dänemark zeigt sich hier von seiner schönsten Seite!
Sehr frühe Abfahrt ab Kulmbach. Unser Weg führt uns über Leipzig und Berlin nach Rügen. Mit einer Fähre der dänischen Fährgesellschaft Bornholmslinjen dauert die Überfahrt von Sassnitz nach Rönne ca. 3,5 Std. Auf der Fähre gibt es ein Bistro und auch ein Restaurant. Die Einfahrt in den Hafen von Rönne ist bereits sehr sehenswert. Man merkt sofort, Bornholm hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt, ohne antiquiert oder verstaubt zu wirken. Durch die lebhafte Hauptstadt der Insel führt uns unser Weg, quer über die Insel, nach Balka Strand zu unserem 3*-Hotel, in dem wir seit vielen Jahren mit unseren Wandergästen übernachten. Unser Hotel Balka Strand liegt nur 150 m von einem der schönsten Strände Bornholms entfernt. Das Hotel ist 2,5 km von Nexo gelegen, der zweitgrößten Stadt Bornholms und 1,8 km vom idyllischen Fischerdorf Snogebaek. Es bietet eine Bar und ein Restaurant, einen beheizten Pool im Freien und eine Sauna. Alle Zimmer des Hotels sind freundlich, hell und komfortabel ausgestattet mit Dusche / WC, Haarfön, Bügeleisen, Telefon, TV mit Sattelitenempfang und eigener Terrasse. Wir beziehen unsere Zimmer und nehmen das Abendessen ein.
Übernachtung Hotel Balka Strand
Auf unserer Rundfahrt mit unserer örtlichen Reiseleitung entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten im Süden Bornholms. Ihre Fahrt führt Sie zunächst nach Snogebæk, ein ehemaliges Fischerdörfchen, das zu einem Bummel einlädt. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre, erkunden Sie den kleinen Hafen und die kleinen liebenswerte Geschäfte. Weiter führt uns unser Weg nach Dueodde, der südlichsten Spitze der Insel. Erleben Sie dort einen der schönsten Sandstrände Europas. Vom Leuchtturm haben Sie einen tollen Blick über den herrlichen Dünengürtel und den Süden Bornholms. Probieren Sie am kleinen Kiosk „Bornholms bestes Softeis“. Unser Weg führt uns nun nach Almindingen, in das größte zusammenhängende Waldgebiet der Insel, kleine Hügel und Täler, malerische Lichtungen und mit dem Rytterknægten besuchen wir hier den höchsten Punkt Bornholms. Anschließend erkunden wir das Echotalen mit seinen grün bewachsenen Felswänden die links und rechts in die Höhe steigen.
Übernachtung Hotel Balka Strand
Nach dem Frühstück brechen wir auf und erleben eine Besonderheit Bornholms. Wir besichtigen eine der vier bekannten Rundkirchen, die es in dieser Art nur auf Bornholm gibt. Nylars Kirke ist die am besten erhaltene Rundkirche der Insel die 1160 erbaut wurde. Weiter führt uns unser Weg dann in die Inselhauptstadt Rønne. Bei einem ausführlichen Stadtrundgang entdecken wir die größte Stadt der Insel und erfahren spannende Details über ihre Geschichte und Besonderheiten. Rønne beeindruckt mit seiner maritimen Atmosphäre und seinen historischen Bauwerken. Unser Rundgang führt uns durch die charmanten Kopfsteinpflasterstraßen, vorbei an traditionellen Fachwerkhäusern und farbenfrohen Gebäuden. Und der Mächtigen Sankt-Nikolai-Kirche. Im Anschluss haben wir Zeit zur freien Verfügung. Erkunden Sie die malerischen Gassen auf eigene Faust, genießen Sie die besondere Stimmung der Stadt mit vielen kunsthandwerklichen Angeboten.
Übernachtung Hotel Balka Strand.
Mit unserer lokalen Reiseleiterin besuchen wir heute Svaneke, Dänemarks schönste Kleinstadt und östlichster Punkt Bornholms. Nach einem gemeinsamen Rundgang haben Sie genügend Zeit, dieses schöne Städtchen individuell zu erleben. Bummeln Sie durch die verwinkelten Gassen. Besuchen Sie Bornholms bekannteste Glasbläserei – Bülowglas. Schauen Sie zu wie die bunten Bonbons hergestellt werden in Svaneke Bolcher. Mit dem Svaneke Bräuhaus finden Sie hier die urgemütliche, einzige Brauerei der Insel. Das bekannte Künstlerstädtchen Gudjhem darf bei einem Bornholm besuch nicht fehlen, malerisch liegt es am Hang und lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Typisch sind die vielen Räuchereischornsteine diese Zeugen von einer Zeit als der Fischfang noch einer der bedeutvollen Wirtschaftsfaktor war. Heute laden wir Sie herzlich ein zu einem typischen Abendessen der Insel in einer Bornholmer Rogeri. Essen Sie vom Fischbuffet so viel Sie mögen: Kräuter-, Curry-, marinierte Heringe, gebratene Salzheringe, aber auch gebratene Heringe in Essig, Räucherheringe, eingelege weiße Heringe auf Eis, Räucherlachs, geräuchertes Makrelenfilet, Bornholmer Salat und Kartoffelsalat. Übernachtung Hotel Balka Strand
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Starten Sie mit einem ausgiebigen Frühstück und genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels sowie die wunderschöne Umgebung. Der 150 Meter entfernte Balka Strand ist einer der schönste Sandstrände der Insel. Fakultativ bieten wir Ihnen einen Ausflug auf die Erbseninseln an. Sie setzen mit einem kleinen Passagierschiff zu dieser faszinierenden dänischen Inselgruppe in der Ostsee über. Die Erbseninseln, bestehend aus mehreren kleinen Inseln und Felsen und sind ein bedeutender Teil des dänischen Kulturerbes. Das Herzstück der Gruppe bildet die Insel Christiansø. Sie beeindruckt durch ihre gut erhaltene Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert. Trotz ihrer geringen Größe von nur 22 Hektar leben hier etwa 90 Menschen ganzjährig. Über eine kleine Fußgängerbrücke erreichen Sie die zweitgrößte Insel, Frederiksø, die mit ihren historischen Gebäuden, Festungsteilen und dem malerischen Hafen begeistert. Übernachtung Hotel Balka Strand
Heute fahren wir hoch in den Nordwesten der Insel. Auf einer steilen Felsklippe mit spektakulärem Blick auf die Ostsee thront die größte Burgruine Nordeuropas und eines der bekanntesten Wahrzeichen Dänemarks – Hammershus. Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung besuchen Sie das moderne Besucherzentrum, das Ihnen die Geschichte der Burg näherbringt, aber auch die Ruine selbst. Die beeindruckenden Überreste der Festungsanlage, darunter die bis zu 750 Meter lange Ringmauer, gibt Einblick in die Wehrarchitektur des Mittelalters. Von der Burg aus hat man einen atemberaubenden Panoramablick auf die Küste und das Meer. Bei klarer Sicht reicht der Blick nach Schweden. Bornholm, auch als „Insel der Kunst“ bekannt, ist berühmt für seine Keramik und Glasbläserkunst. Danach besuchen wir einen der schönsten Gärten Bornholms – Kræmmerhuset. Auf einer Fläche von 7.000 m² erwartet Sie ein liebevoll gestalteter Blumengarten mit vielfältigen Themenbereichen, darunter Rosen- und Staudengärten, ein idyllischer See und viele detailreiche Arrangements. Lassen Sie sich von der Blütenpracht und den kreativen Gestaltungsideen verzaubern. Übernachtung Hotel Balka Strand
Nun heißt es Koffer packen, denn am Morgen beginnt die Heimfahrt in unserem Komfortreisebus. Von
Rönne nach Sassnitz mit der Fähre und dann über Rostock und der Autobahn bis Himmelkron nach
Kulmbach.
Ihr Ansprechpartner für Fragen Rund um diese Reise. Gerne beantworten wir all Ihre Fragen.
03.07. - 09.07.2025
Der Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
Sie haben hier die Möglichkeit weitere Reisende mit anzugeben.
Wenn sie sich alleine Anmelden wollen, klicken Sie zum nächsten Schritt.
In Oberfranken bieten wir verschiedene Zustiegspunkte an.
Bitte beachten: Wir fahren Zustiegspunkte nur bei mindestens fünf Reisegästen an.
Gerne berücksichtigen wir ihren Sitzplatzwunsch im Bus.
Gerne können Sie uns eine persönliche Bemerkung hinterlassen.
Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 25 Personen
Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Bei Absage der Reise fallen folgende Stornokosten an: Bis 30 Tage vorher 30%, 29.-22. Tag 45%, 21.-15. Tag 50%, 14.-7. Tag 60%, 6.-1.Tag vor Reiseantritt 85%, bei Rücktritt am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt 90% des Reisepreises. Ich erkenne, zugleich für alle von mir angemeldeten Teilnehmer, die Reisebedingungen des Veranstalters als verbindlich an. Ich erkläre ausdrücklich für die vertraglichen Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Personen einzustehen. Unsere ausführlichen AGB’s finden Sie auf unserer Website: www.reisecenter-schaffranek.de/service/agbs/ oder gerne händigen wir diese für Sie persönlich aus.
Reiseveranstalter: ReiseCenter Schaffranek – Webergasse 8, 95326 Kulmbach – Tel. 09221 95830 / FAX 09221 958341
Geschäftsführer: Melanie Schaffranek und Kristin Girschele-Schaffranek – Handelsregister: Amtsgericht Kulmbach HRB 1348
Ihre, auf dieser Seite eingegebenen persönlichen Daten werden beim Klicken auf den Sendebutton „Verbindlich buchen“ an uns übermittelt und gespeichert. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.