Mächtige Gipfel, sanfte Wellen idyllischer Seen und faszinierende Baudenkmäler – das malerische Alpenvorland rund um Garmisch-Patenkirchen ist ein Traum für Ruhesuchende. Das Künstlerstädtchen Murnau am Staffelsee liegt etwa 60 Kilometer südwestlich unserer Landeshauptstadt und eignet sich als hervorragender Ausgangspunkt für viele Ausflugsziele. Lassen Sie sich vom saftigen Grün der Wiesen und geheimnisvollen Blau tiefer Bergseen verzaubern und tauchen Sie ein in die Zeit von König Ludwig II. und besuchen Sie mit uns das Blaue Land!
Am Morgen starten wir nach Murnau. Während einer kurzen Pause laden wir Sie zu einer Tasse Kaffee und Kuchen ein. Am frühen Nachmittag halten wir für einen Stopp in Steingaden. Hier können Sie die Wallfahrtskirche „auf der Wies“ besichtigen. Die Wieskirche ist eine der berühmtesten Rokokokirchen der Welt. Seit 1983 ist sie UNESCO-Welterbestätte, sie lädt mit Ihrer ganz besonderen Schönheit zum Sehen, zum Staunen und zum Beten ein.
Danach fahren wir weiter nach Murnau, wo wir unser Hotel beziehen.
Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel starten wir mit unserem Bus von Murnau Richtung Freilichtmuseum Glentleiten. Im weitläufigen Museumsgelände sind auf 38 ha rund 60 historische Gebäude aus ländlichen Gebieten Oberbayerns wieder aufgebaut worden, darunter neben größeren Höfen auch Handwerker- und Kleinbauernanwesen, in denen im 18./19. Jahrhundert über die Hälfte der Bevölkerung lebte. Anschließend fahren wir zum Staffelsee, wo wir die herrliche Landschaft vom Wasser aus genießen können. Mit der MS Seehausen umrunden wir das Gewässer mit seinen 7 Inseln, das zu einem der schönsten und idyllischsten Seen Bayerns gilt. Den Abend gestalten wir nach eigenen Wünschen in Murnau.
Wir beginnen den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück und fahren dann mit unserem Bus in das Benediktinerkloster Ettal. Vor den schroff aus dem Bergwald hervorragenden Felsen der Alpen erhebt sich die majestätische Kuppel der Ettaler Basilika, die Herzkammer unseres Klosters. Bei einer Führung durch die Basilika erfahren wir viel Wissenswertes über das Baudenkmal, das mit seiner gotischen Ursprungsform und barocken Umgestaltung ungewöhnlich und kaum vergleichbar ist. Anschließend fahren wir weiter nach Schloss Linderhof, wo wir ausreichend Zeit haben, die königliche Villa und die weitläufige Parkanlage zu erkunden. Danach fahren wir nach Oberammergau. Sie haben Zeit für einen gemütlichen Bummel oder für ein individuelles Abendessen.
Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt der Check-Out und das Kofferverladen. Unsere Reise führt uns in das mittelalterliche Städtchen Landsberg am Lech. Dort machen wir einen kleinen geführten Rundgang durch die Altstadt und haben Zeit für ein individuelles Mittagessen. Am frühen Nachmittag treten wir die Heimreise an.
Bewertungen von unseren Reisegästen, aber auch von anderen Plattformen ermöglichen Ihnen einen tieferen Einblick in unser Angebot.
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer
Ihr Ansprechpartner für Fragen Rund um diese Reise. Gerne beantworten wir all Ihre Fragen.
24.06.2023 - 27.06.2023
Der Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
Sie haben hier die Möglichkeit weitere Reisende mit anzugeben.
Wenn sie sich alleine Anmelden wollen, klicken Sie zum nächsten Schritt.
In Oberfranken bieten wir verschiedene Zustiegspunkte an.
Bitte beachten: Wir fahren Zustiegspunkte nur bei mindestens fünf Reisegästen an.
Gerne berücksichtigen wir ihren Sitzplatzwunsch im Bus.
Gerne können Sie uns eine persönliche Bemerkung hinterlassen.
Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor
Reisebeginn fällig. Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 30 Personen
Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Bei Absage der Reise fallen folgende Stornokosten an: Bis 30 Tage vorher 30%, 29.-22. Tag 45%, 21.-15. Tag 50%, 14.-7. Tag 60%, 6.-1.Tag
vor Reiseantritt 85%, bei Rücktritt am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt 90% des Reisepreises. Ich erkenne, zugleich für alle von
mir angemeldeten Teilnehmer, die Reisebedingungen des Veranstalters als verbindlich an. Ich erkläre ausdrücklich für die vertraglichen
Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Personen einzustehen. Unsere ausführlichen AGB’s finden Sie auf unserer Website:
www.reisecenter-schaffranek.de/service/agbs/ oder gerne händigen wir diese für Sie persönlich aus.
Reiseveranstalter: ReiseCenter Schaffranek – Webergasse 8, 95326 Kulmbach – Tel. 09221 95830 / FAX 09221 958341
Geschäftsführer: Melanie und Kristin Schaffranek – Handelsregister: Amtsgericht Kulmbach HRB 1348
Ihre, auf dieser Seite eingegebenen persönlichen Daten werden beim Klicken auf den Sendebutton „Verbindlich buchen“ an uns übermittelt und gespeichert. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.