20.07.2025 – 24.07.2025
5-tägige Busrundreise

Harz – Wernigerode, Thale, Quedlinburg, Goslar und Fahrt mit der Brockenbahn

Pro Person im Doppelzimmer
ab
749.- €

Erleben Sie die atemberaubende Natur und die charmanten Städte des Harzes! Unsere Gruppenreise führt Sie zu den schönsten Zielen dieser einzigartigen Region. Untergebracht sind wir in der bunten Stadt Wernigerode,
bekannt für ihr märchenhaftes Schloss und die malerische Altstadt. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht, während die Dampflok Sie durch dichte Wälder und über sanfte Hügel bis zum Brocken, dem höchsten Gipfel
Norddeutschlands, bringt. Unsere Reise bringt Sie auch in die Orte Quedlinburg und Goslar, beides UNESCO Weltkulturerbestätte, sowie an den Hexenplatz in Thale, der tief in der Geschichte und den Legenden des Harzes
verwurzelt ist.

Reiseverlauf:

1.Tag Sonntag 20.07.2025 – Anreise – Stadtrundgang Wernigerode – Abendessen (fakultativ

Am Vormittag starten wir mit unserem Komfortreisebus von Oberfranken in Richtung Harz. Unterwegs laden wir Sie gerne zu Kaffee und Kuchen ein. Unser Ziel ist Wernigerode, wo wir am Nachmittag unser 4-Sterne Hotel HKK Wernigerode beziehen. Nach etwas Zeit zum Ankommen und Frischmachen empfängt uns unser örtlicher Reiseleiter Frank Reuleke, um uns die Umgebung bei einem Stadtrundgang zu zeigen. Gemeinsam erkunden wir den historischen Stadtkern mit seinen wunderschönen Fachwerkhäusern und enden an einem gutbürgerlichen Restaurant, wir einen Tisch zum Abendessen reserviert haben (fakultativ).

2.Tag Montag 21.07.2025 – Frühstück im Hotel – Harzrundfahrt mit Hexenplatz Thale und Stadtführung Quedlinburg

Wir beginnen den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, bevor wir auf unseren örtlichen Reiseleiter Frank treffen. Dann starten wir mit unserem Bus über das ehemalige Bergbaugebiet im Ostharz vorbei am Höhlenort Rübeland zur Rappbodetalsperre. Dort genießen wir nach einem kurzen Fußweg von ca. 250 m bergauf einen atemberaubenden Blick über die Talsperre. Weiter geht es nach Blankenburg zu den Barocken Gärten. Die Schlossgärten Blankenburgs gehören zu den „Gartenträumen – Historische Gärten und Parks in Sachsen-Anhalt“. Mit über 100 Hektar ist das Gartenensemble zwischen großem und kleinen Schloss eins der größten und ältesten seiner Art in Sachsen-Anhalt. Wir führen unsere Rundfahrt mit dem Besuch des imposantesten Felsentals nördlich der Alpen, dem Bodetal, fort. Auf dem Hexentanzplatz in Thale besuchen wir das neuerrichtete Hexendorf. Dort wird die Sagenwelt lebendig. Danach geht es wieter in die UNESCO Weltkukturerbestadt Quedlinburg. In der historischen Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser aus acht vJahrhunderten. Um diese historisch bedeutende Fachwerkstadt kennenzulernen beginnen wir dort mit einer 1-stündigen Stadtführung. Im Anschluss haben wir Freizeit für einen kleinen Einkaufsbummel, weitere Besichtigungen auf eigene Faust oder den Besuch eines der zahlreichen Quedlinburger Cafés. Am späten Nachmittag bringt uns der Bus zurück nach Wernigerode in unser Hotel.

3.Tag Dienstag 22.07.2025 – Frühstück im Hotel – Ausflug Brocken mit Fahrt mit der Dampflokbahn/Brockenbahn Nach einem

Nach einem wunderbaren Frühstück gehen wir einen kurzen Weg von ca. 15 Minuten zu Fuß durch die ehemalige Ackerbürgerstadt zum Bahnhof der Harzer Schmalspurbahn. Dann geht es mit Volldampf rauf auf 1.141 Höhenmeter auf den Brocken, den „höchsten im Norden“. Oben angekommen machen wir einen kleinen Rundgang. Nun bleibt noch ausreichend Zeit für den Besuch des Brockenmuseums (fakultativ), des Brockengartens, des Brockenwirts oder für einer Wanderung auf dem Brockenrundweg. Danach fahren wir mit der Dampflokbahn zurück und enden am Bahnhof Westerntor. Von hier haben wir etwa 600 m Fußweg zum Hotel. Der restliche Tag bleibt zur freien Verfügung.

4.Tag Mittwoch 23.07.2025 – Frühstück im Hotel – Besuch Goslar mit Stadtführung

Nach dem Frühstück treffen wir auch heute auf unseren Reiseleiter Frank und fahren mit dem Bus über Schierke und Elend nach Braunlage zum Torfhaus. Das Torfhaus ist die höchste Ansiedlung des westlichen Harzes, gelegen auf 811 m Höhe. Von hier aus haben wir noch einmal einen imposanten Brockenblick. Von dort geht es weiter zur UNESCO Weltkulturerbestadt Goslar. Die tausendjährige Kaiserstadt lädt zu einer erlebnisreichen Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Wo einst Kaiser und Könige regierten finden Besucher heute eine lebhafte Stadt mit malerischen Gassen und Plätzen zum Bummeln, Verweilen, Shoppen, Genießen und Entspannen. Wir starten den Aufenthalt hier mit einer 1-stündigen Stadtführung, die direkt am Rathaus endet. Im Anschluss haben wir Freizeit. Interessierte können im Rathaus das Welterbezentrum mit den drei rund um Goslar liegenden Weltkulturerben (Altstadt, Rammelsberg, Oberharzer Wasserwirtschaft) kostenlos besichtigen. Ganz Mutige können die Himmelsleiter der Marktkirche erklimmen. Nach 232 Stufen wird man durch eine atemberaubende Aussicht über die Altstadt von Goslar belohnt. Später bringt uns unser Bus zurück zum Hotel.

5.Tag Donnerstag 24.07.2025 – Heimreise

Genießen Sie ein letztes Mal das Frühstück in unserem Hotel. Nach dem Check-Out begeben wir uns mit vielen tollen Eindrücken und bestimmt auch dem ein oder anderen Andenken auf die Heimreise in Richtung Oberfranken. Fünf unvergessliche Tage liegen hinter uns!

Unsere Leistungen:

Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
Kaffee und Kuchen während der Anreise
4 Übernachtungen im 4**** HKK Hotel in Wernigerode
Inklusive Ortstaxe
4x Frühstück im Hotel
Stadtrundgang Wernigerode
Harzrundfahrt ganztägiger Ausflug mit Hexentanzplatz Thale mit örtl. Reiseleiter
Stadtführung Quedlinburg
Hin- und Rückfahrt mit der Dampflok/ Brockenbahn auf den Brocken mit örtl. Reiseleiter
Besuch Goslar mit örtl. Reiseleiter und Stadtführung
ausführliche Reiseunterlagen
Reisebegleitung durch unser Büro
nicht enthaltene Leistungen:
Versicherungen
Persönliche Ausgaben
Abendessen
Hinweis:
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Programmänderungen vorbehalten!

Bewertungen

Bewertungen von unseren Reisegästen, aber auch von anderen Plattformen ermöglichen Ihnen einen tieferen Einblick in unser Angebot.

Reisebewerter HolidayCheck

92
%

Reisepreis

 

Reisepreis Pro Person im Doppelzimmer 

 

ab

749.- €

Buchbare Zusatzleistungen
  • Einzelzimmerzuschlag
    68.- €

Bus-Zustiege in Oberfranken:

Kulmbach

Karte

Parkplatz am Schwedensteg

Kronach

Karte

Kaulanger

Burgkunstadt

Karte

BAUR Sporthalle

Bayreuth

Karte

Oberkonnersreuth

Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner für Fragen Rund um diese Reise. Gerne beantworten wir all Ihre Fragen.

Das PDF beinhaltet das komplette Programm, sowie eine Reiseanmeldung die Sie in Papierform bei uns abgeben können.

Harz – Wernigerode, Thale, Quedlinburg, Goslar und Fahrt mit der Brockenbahn

 20.07.2025 – 24.07.2025

Grundreisepreis pro Person
749.-
Reise-Gesamtpreis:
.- €
1
Reiseanmelder
2
Mitreisende
3
Ihre Bemerkungen
Reiseanmelder

Der Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.

Zusätzliche Leistungen
Sie können für diese Reise zusätzliche Leistungen zum Grundpreis buchen:
Fragen an Sie
Fragen die wir gerne im Zusammenhang klären wollen
  • Versicherungsberatung gewünscht ?
Preis für diesen Reisegast:
.- €

Mitreisende

Sie haben hier die Möglichkeit weitere Reisende mit anzugeben. 
Wenn sie sich alleine Anmelden wollen, klicken Sie zum nächsten Schritt. 

Zusätzliche Leistungen
Sie können für diese Reise zusätzliche Leistungen zum Grundpreis buchen:
Fragen an Sie
Fragen die wir gerne im Zusammenhang klären wollen
Versicherungsberatung gewünscht ?
Preis für diesen Reisegast:
.- €

Zusteigemöglichkeit

In Oberfranken bieten wir verschiedene Zustiegspunkte an. 

Bitte beachten: Wir fahren Zustiegspunkte nur bei mindestens fünf Reisegästen an.

Sitzplatzwunsch

Gerne berücksichtigen wir ihren Sitzplatzwunsch im Bus.

Bemerkungsfelder

Gerne können Sie uns eine persönliche Bemerkung hinterlassen. 

Storno- und Rücktrittsbedingungen zu dieser Reise

Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 20 Personen Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. Bei Absage der Reise fallen folgende Stornokosten an: Bis 30 Tage vorher 30%, 29.-22. Tag 45%, 21.-15. Tag 50%, 14.-7. Tag 60%, 6.-1.Tag vor Reiseantritt 85%, bei Rücktritt am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt 90% des Reisepreises. Ich erkenne, zugleich für alle von mir angemeldeten Teilnehmer, die Reisebedingungen des Veranstalters als verbindlich an. Ich erkläre ausdrücklich für die vertraglichen Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Personen einzustehen. Unsere ausführlichen AGB’s finden Sie auf unserer Website: www.reisecenter-schaffranek.de/service/agbs/ oder gerne händigen wir diese für Sie persönlich aus. Reiseveranstalter: ReiseCenter Schaffranek – Webergasse 8, 95326 Kulmbach – Tel. 09221 95830 / FAX 09221 958341 Geschäftsführer: Melanie Schaffranek und Kristin Girschele-Schaffranek – Handelsregister: Amtsgericht Kulmbach HRB 1348

Unsere Gechäftsbedingungen

Ihre, auf dieser Seite eingegebenen persönlichen Daten werden beim Klicken auf den Sendebutton „Verbindlich buchen“ an uns übermittelt und gespeichert. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.