bei Buchung bis 30.04.2026
danach ab 528.- €
Lernen Sie die Geschichte der Kulturstadt am See anhand ausgewählter Bauten, Geschichten und Anekdoten kennen. Die kleine Stadt im Dreiländereck hat nicht nur landschaftlich viel zu bieten. Sie punktet mit zeitgenössischer Architektur, einem vielfältigen kulturellen und gastronomischen Angebot und einer verträumten Altstadt. Natürlich ist das Highlight Ihrer Reise die Aufführung von „La Traviata“ auf der Seebühne in Bregenz
Am Morgen erfolgt unsere Fahrt nach Feldkirch. Während einer Pause laden wir Sie gerne zu Kaffee und Kuchen ein. Nach der Ankunft Check-In im 4****Central Hotel Löwen in Feldkirch. Das beliebte Hotel liegt inmitten der historischen Altstadt von Feldkirch, direkt unterhalb der Schattenburg. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt mit dem berühmten Katzenturm. Individuelles Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Der heutige Tag führt uns zum österreichischen Teil des Bodensees, nach Bregenz. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Bregenzer Festspielbetriebes zu werfen. Wir nehmen Sie mit auf eine spannende Reise ins Innere der Seebühne. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung und zum individuellen Mittagessen. Danach erwartet Sie unser örtliche Reiseleiter für einen Stadtrundgang. Nach der Führung bringt Sie der Bus zurück ins Hotel. Hier haben Sie Zeit zum Frischmachen un im Ort ein frühes Abendessen einzunehmen, um anschließend mit dem Bus nach Bregenz zur Seebühne zu fahren. Hier erleben Sie heute die Vorstellung „La traviata“ von Giuseppe Verdi unter der musikalischen Leitung von Kirill Karabits und Pietro Rizzo, die erstmals bei den Bregenzer Festspielen zu erleben sind. In einem rauschenden Meer aus Champagner, Tanz und Eleganz genießt Violetta Valéry das pulsierende Leben der Pariser Gesellschaft. Doch hinter der funkelnden Fassade verbirgt sich eine Frau, deren Herz mehr sucht als Glanz und Vergnügen. Als der junge Alfredo Germont ihre Welt betritt, scheint ein anderes Leben greifbar – eines, das auf Liebe und Aufrichtigkeit gründet. Doch in einer Welt, in der Geld und der gesellschaftliche Ruf über allem stehen, bleibt für Gefühle wenig Raum. Nach der Aufführung erwartet Sie Ihr Bus zur Rückfahrt ins Hotel. Übernachtung im Hotel.
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel fahren wir gemeinsam nach Lindau. Erleben Sie bei der Fahrt nach Lindau schon erste Eindrücke von dieser ganz besonderen Stadt, im Dreiklang des Bodensees und der Alpenkulisse. Lassen Sie sich durch die historische Inselstadt verzaubern. Hinter der weit bekannten Hafeneinfahrt am Bodensee prangen der Neue Leuchtturm und der Bayerische Löwe vor einem beeindruckenden Alpen- und Bodenseepanorama. Nicht umsonst sind sie die Wahrzeichen der Stadt und gelten als die schönste Hafeneinfahrt am ganzen Bodensee. Mit über 1.000 Jahren ist die Peterskirche die älteste Kirche Lindaus und eine der ältesten am Bodensee überhaupt. Es ist ein faszinierendes Bauwerk mit einem bedeutenden Kunstschatz. So mancher wünscht sich, dass alte Häuser erzählen könnten, von all den Dingen, die ihre Fenster gesehen und die Räume erlebt haben. Lindau hat ein solches Gebäude, das Alte Rathaus in der Maximilianstraße. In Lindau startet auch unsere gemütliche Schifffahrt auf dem Bodensee. Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zurück nach Oberfranken.
Ihr Ansprechpartner für Fragen Rund um diese Reise. Gerne beantworten wir all Ihre Fragen.
17.08.2026 - 19.08.2026
Der Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
Sie haben hier die Möglichkeit weitere Reisende mit anzugeben.
Wenn sie sich alleine Anmelden wollen, klicken Sie zum nächsten Schritt.
In Oberfranken bieten wir verschiedene Zustiegspunkte an.
Bitte beachten: Wir fahren Zustiegspunkte nur bei mindestens fünf Reisegästen an.
Gerne berücksichtigen wir ihren Sitzplatzwunsch im Bus.
Gerne können Sie uns eine persönliche Bemerkung hinterlassen.
Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 25 Personen
Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Bei Absage der Reise fallen folgende Stornokosten an: Bis 30 Tage vorher 30%, 29.-22. Tag 45%, 21.-15. Tag 50%, 14.-7. Tag 60%, 6.-1.Tag vor Reiseantritt 85%, bei Rücktritt am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt 90% des Reisepreises. Ich erkenne, zugleich für alle von mir angemeldeten Teilnehmer, die Reisebedingungen des Veranstalters als verbindlich an. Ich erkläre ausdrücklich für die vertraglichen Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Personen einzustehen. Unsere ausführlichen AGB’s finden Sie auf unserer Website: www.schaffranek-kulmbach.de/service/agbs/ oder gerne händigen wir diese für Sie persönlich aus.
Reiseveranstalter: ReiseCenter Schaffranek – Webergasse 8, 95326 Kulmbach – Tel. 09221 95830 / FAX 09221 958341
Geschäftsführer: Melanie Schaffranek und Kristin Girschele-Schaffranek – Handelsregister: Amtsgericht Kulmbach HRB 1348
Ihre, auf dieser Seite eingegebenen persönlichen Daten werden beim Klicken auf den Sendebutton „Verbindlich buchen“ an uns übermittelt und gespeichert. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.