Am frühen Donnerstag Morgen machten wir uns unter leichtem Regen auf nach Erfurt zur Bundesgartenschau.
Unsere erste Tagesfahrt während der Corona Pandemie.
Unterwegs mussten wir im Bus unsere FFP2 Masken aufsetzen, konnten diese aber bei einer Pause zu Kaffee und Kuchen absetzen. Die weiter Fahrt dauerte nicht lange und so waren wir um kurz vor 11 Uhr in Erfurt bei der Bundesgartenschau angekommen.
Die Bundesgartenschau besteht aus zwei Ausstellungsflächen: Petersberg und egaPark. Die Ausstellungsfläche Petersberg ist die kleinere. Hier konnte man sich die verschiedenen Pflanzenarten ansehen und sich von der Pracht der vielen Farben und Düften der unterschiedlichen Blumen verzaubern lassen. Neben den Blumen gab es auch eine kleine Fläche bei der man Wildbienen und ihre Umgebung betrachten konnte.
Die Ausstellungsfläche egaPark ist die größere, hier kann man sich neben den verschiedenen Pflanzen auch Wasserfontänen und unterschiedliche Vorstellungen mehrerer Akteure ansehen.
In den vielen Cafés und Restaurants konnte man entspannt etwas essen oder einen Kaffee genießen und sich die wunderschöne Landschaft mit den schönen Farben der verschiedenen Blumen ansehen.
Am späten Nachmittag trafen wir uns wieder am Bus. Auf der Heimfahrt ließen wir den tollen Tag und die vielen Eindrücke noch einmal Revue passieren.
Wir waren uns alle einig, dass die Besichtigung der Bundesgartenschau ein wundervolles Erlebnis war, das mit eigenen Augen bestaunt werden muss.
Viktoria Ruf
1=Sehr gut / 5=mangelhaft
Reiseunterlagen: | 1,30 |
Bus Rabenstein: | 1,16 |
Kaffee & Kuchen während der Anreise: | 1,08 |
Busfahrer Thomas Fischbach: | 1,08 |
Reisebegleitung Viktoria Ruf: | 1,29 |
Bundesgartenschau egaPark: | 1,13 |
Bundesgartenschau Petersberg: | 1,63 |
Programmablauf: | 1,45 |
Wie zufrieden sind Sie mit der Reise / Gesamteindruck: | 1,30 |
Preis-Leistungsverhältnis: | 1,30 |
Durchschnitt: | |
1,27 |