Am Freitag Morgen startete eine Gruppe von 26 Personen zu einem Wochenendausflug nach Cottbus und in den Spreewald.
Alle waren gutgelaunt und froh nach langer Coronapause endlich wieder einmal „raus zu kommen“. Da konnte auch ein 2stündiger Stau die gute Laune nicht trüben.
In Cottbus angekommen, erwartete uns schon unser Reiseführer Uwe, er zeigte uns Cottbus und auch ein Besuch in der alten Löwenapotheke von 1568 durfte nicht fehlen.
Den Abend verbrachten die Gäste in den unterschiedlichsten Lokalen der Stadt zum Abendessen oder auch zum Ausklang des ersten Tages.
Am nächsten Morgen gingen wir dann mit dem Bus und Reiseleiter Uwe auf Spreewaldrundfahrt. Die begann mit einer Kahnfahrt in Lübbenau. 2 Stunden
waren wir mit dem Kahn unterwegs, wurden mit Schmalzbrot und Gurken bewirtet. Der „Gondoliere“ und Uwe machten uns mit der Spreewaldlandschaft bekannt. Wir fuhren an schönen alten Häusern, vielen Blumen und alten Bäumen vorbei und genossen die Ruhe. Bei einer Rast in der Gaststätte Wotschofska ließen wir uns das Mittagessen schmecken. Dann ging es wieder auf den Kahn. Nun kam zwar Gewitter und Regen, aber das konnte unsere gute Laune nicht trüben.
Als wir bei „Gurken-Paule“ ankamen, schien die Sonne und wir wurden sogar mit Musik von einem bekannten Spreewald-Duo empfangen.
Wir fuhren weiter, u. a. nach Straupitz, dort besichtigten wir die bekannte Schinkelkirche. Vorbei an Robinien-Alleen und Sonnenblumenfeldern erzählte uns Uwe viel Interessantes vom Spreewald.
Der Abend in Cottbus endete natürlich wieder in einem der schönen Lokale, die alle nicht weit vom Hotel entfernt waren.
Am Sonntag, dem letzten Tag unserer Reise ging es nach Dresden. Wie schon gewohnt gab es wieder Stau und Umleitungen. Nahmen wir aber wieder mit Humor.
In Dresden erwartete uns strahlender Sonnenschein. Unser Bus parkte nicht weit entfernt vom Altmarkt und so konnten wir in einem der vielen Lokale unser Mittagessen einnehmen und dann einen Bummel durch die Altstadt machen.
Ein Ziel war u.a. die Frauenkirche, der Fürstenzug sowie das Schloss und die Außenanlagen des Zwingers.
Gute Laune war das Motto unserer ganzen Fahrt und so war es dann auch auf die Heimreise.
Am Ende waren alle einer Meinung: Das war eine tolle Reise und ein schönes Wochenende. So etwas machen wir mal wieder!
Gisela Findeisen
1=Sehr gut / 5=mangelhaft
Reiseunterlagen: | 1,35 |
Bus Rabenstein: | 1,24 |
Kaffee & Kuchen während der Anreise: | 1,47 |
Busfahrer Thomas Fischbach: | 1,05 |
Reisebegleitung Gisela Findeisen: | 1,11 |
Sorat Hotel Cottbus: | 1,95 |
Frühstück im Hotel: | 2,05 |
Stadtrundgang Cottbus: | 1,59 |
Kanfahrt Fa. Jahn: | 1,11 |
Mittagessen bei Wotschofska: | 1,67 |
Ausflug Spreewald ganztägig: | 1,47 |
Reiseleiter Uwe Neumann: | 1,28 |
Programmablauf: | 1,44 |
Wie sicher (Coronamaßnahmen) fühlten Sie sich während der Reise?: | 1,39 |
Wie zufrieden sind Sie mit der Reise / Gesamteindruck: | 1,32 |
Preis-Leistungsverhältnis: | 1,53 |
Durchschnitt: | 1,21 |