12.04.19 – Anreise
Bereits am Morgen machten wir uns auf den Weg nach München, wo wir unseren Flug nach Neapel am Nachmittag antraten. Nach einem entspannten Flug mit der Lufthansa landeten wir in Neapel und der Bus brachte uns nach einer 1,5 stündigen Fahrt direkt in unser wunderschönes Hotel Minerva in Sorrento. Dort wartete bereits Nino, der Restaurantchef mit dem Abendessen auf uns.
Nachdem wir uns den Bauch mit dem guten italienischen Essen vollgeschlagen hatten, fielen alle müde in Ihre Betten.
13.04.19 – Wanderung Golf von Salerno & Golf von Sorrent
Nach einem leckeren Frühstück auf unserer Dachterrasse, starteten wir unsere erste Wandertour.
Elisabeth erwartete uns bereits vor unserem Hotel. Mit dem Bus ging es nun in Richtung Colli di Fontanelle, wo wir unsere Tour begonnen.
Wir genossen die wunderschöne Landschaft: Unser Weg führte über Waldwege direkt an der Küste hinauf zum Pineta delle Tore. Von dort oben konnten wir den Vesuv und die Galli Inseln sehen. Der Legende nach lebten hier einst drei Sirenen, die den Seemännern die Köpfe verdrehten.
Um die Mittagszeit erreichten wir ein kleines Örtchen, indem wir uns eine Pause gönnten. Anschließend liefen wir wieder zurück nach Sorrent, wo Elisabeth uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigte. Viele blieben in der Stadt und genossen einen Kaffee in der Innenstadt.
Abends ließen wir den erlebnisreichen Tag bei einem leckeren Essen ausklingen.
14.04.19 – Freier Tag
Ein großer Teil der Gruppe ist heute mit dem Zug nach Pompeii gefahren. Von dieser Ausgrabungsstätte waren alle total begeistert. Andere erkundeten Sorrento auf eigene Faust. Die Stadt bietet eine lange Einkaufsstraße und viele kleine Gässchen, die sich super zum Shoppen eignen.
15.04.19 – Ausflug Capri
Heute entschlossen sich 14 Teilnehmer unserer Gruppe einen Ausflug nach Capri zu machen. Alle anderen entspannten im Hotel oder erkundeten die Gegend.
Unsere Reiseleitung Daniela empfing uns pünktlich um 7:45 Uhr am Hotel. Am Fährterminal herrschte bereits reges Treiben. Mit der Katamaran-Fähre ging es direkt nach Capri. Die Überfahrt dauerte 20 Minuten.
Auf Capri angekommen fuhren wir mit Kleinbussen nach Anacapri. Die Straße, die liebevoll Mamamia Straße genannt wird, macht Ihrem Namen alle Ehre. Denn diese schlängelt sich auf schmalen engen Straßen den Berg hinauf. Dort besichtigten wir die Villa San Vicente. Der wunderschöne Garten war die Krönung der Besichtigung. Nach einem Mittagssnack fuhren wir weiter nach Capri. Die zweite und deutlich lebhaftere Gemeinde der Insel lockte mit vielen Boutiquen und Cafes. Der Rundgang führte uns an wunderschönen Häusern und Luxusgeschäften vorbei. Der Rundgang endete mit einer wunderschönen Aussicht über die Küste der Insel.
Die letzte Stunde war zur freien Verfügung und jeder konnte sich auf eigene Faust umsehen, bevor es mit den Kleinbussen wieder zurück an den Hafen ging.
Wir erreichten unser Hotel gegen 17.30 Uhr. Anschließend genossen wir wieder das leckere Abendessen.
16.04.19 – Wanderung Amalfiküste mit Mühlental
Die heutige Wanderung führt uns an die andere wunderschöne Küste, die Amalfiküste. Der Bus fuhr uns nach Ravello wo unsere Wanderung startete. Bei strahlendem Sonnenschein begonnen wir unsere Tour auf dem Hauptplatz des Städtchens. Hier gibt es viele fünf Sterne Hotels, welche früher Herrenhäuser waren. Bergab ging es hinein ins Mühlental – hier wurde früher Papier hergestellt.
Die Überreste der Mühlen waren am Wegesrand noch deutlich zu sehen. Durch den leichten Wind der durch das Tal ging, wurden die Papierstücke getrocknet. Über Waldwege endete die Tour direkt in der weltberühmten Stadt Amalfi. Wer mochte, konnte den schwarz – weißen Dom der Stadt besichtigen, oder einfach einen leckeren Kaffee genießen.
Hiermit endete der wunderschöne Tag und es ging zurück ins Hotel.
17.07.19 – Wanderung „Götterweg“
Wir begonnen den Tag mit einem leckeren Frühstück auf unserer Dachterrasse, bevor wir uns auf den Weg zur wohl anspruchsvollsten und zugleich schönsten Wanderung machten – den Götterweg. Dieser startete in Bomerano und endete in Positano. Wir wanderten entlang der Küste, immer mit Blick auf das Meer. Bevor wir den Abstieg nach Positano in Angriff nahmen, stärkten wir uns in einer landestypischen Trattoria, diese bot uns ein typisch italienisches Festmahl mit etlichen Vorspeisen, selbstgemachten Nudeln, einigen Süßigkeiten und natürlich leckerem Wein.
Frisch gestärkt machten wir uns auf den Weg über knapp 1.000 Treppenstufen hinunter nach Positano. Wer wollte konnte jedoch den öffentlichen Bus nehmen.
Am späten Nachmittag fuhren wir mit unserem Bus wieder zurück ins Hotel.
18.07.19 – Wanderung am Golf von Neapel – Sorrento
Leider hatten wir heute schon unsere letzte Wanderung vor uns. Diese startete direkt am Hotel.
Wir liefen entlang der Küstenstraße bis zum Cap de Sorrento. Dort sahen wir uns eine alte Ausgrabungsstätte an. Diese hatte auch eine wunderschöne Lagune mit kristallklarem Wasser.
Durch einige Waldwege führte uns die Wanderung bis nach Marsa. Dort machten wir unsere wohlverdiente Mittagspause.
Der Rückweg verlief über wunderschöne Wege im Hinterland zurück zum Hotel.
Den letzten Abend ließen wir gemeinsam an der Bar ausklingen.
Fazit der Reise: wunderschöne Wanderungen, ein tolles Hotel und eine super Gruppe haben dazu beigetragen, dass keiner der Gruppenteilnehmer diese Wanderwoche vergessen wird!
Ihre Reisebegleitung Lea Neidhart
1=Sehr gut / 5=mangelhaft
Reiseunterlagen | 1,50 |
Bustransfer München | 1,25 |
Lufthansa | 2,00 |
Reisebegleitung Lea Neidhart | 1,54 |
Hotel Minerva | 2,00 |
Verpflegung | 2,00 |
Restaurant La Tagliata | 1,08 |
Bus vor Ort | 1,83 |
Wanderführerin Elisabeth | 1,54 |
Ausflug Capri | 2,14 |
Gesamteindruck | 1,85 |
Preis-Leistungsverhältnis | 2,25 |
Gesamt: | 1,70 |