pro Person im Doppelzimmer bei Buchung bis 30.04.2026
bei Buchung ab 01.05.26 718.- €
Die Stars der beliebten TV-Serie hautnah erleben Beim Bergdoktor-Bergfest haben alle Besucher die Möglichkeit, den Stars rund um Hans Sigl Fragen zu stellen und die Schauspielerinnen und Schauspieler hautnah zu erleben. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm hält jedes Jahr Überraschungen bereit und sorgt für ausgezeichnete Unterhaltung am Fuße der Hohen Salve in Hochsöll. Während unseres Aufenthaltes sehen wir zahlreiche Drehorte und Filmkulissen rund um den Fernseharzt. Das Ganze umrahmt durch die herrliche Gegend Tirol am Wilden Kaiser!
Am Vormittag starten wir mit unserem Komfort-Reisebus in Richtung Österreich. Gerne laden wir Sie während der ersten Pause zu Kaffee und Kuchen ein. Am Nachmittag erreichen wir unser Kaiserhotel Neuwirt in Oberndorf. Gemeinsamer Check-In und Zimmerbezug. Danach haben wir bereits Gelegenheit, die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. In Oberndorf in Tirol präsentiert sich die Landschaft wie aus dem Bilderbuch. In jede Richtung hat man einen imposanten Ausblick auf die markanten Berge der Region. Der malerische Ort liegt einerseits direkt am Fuße vom Wilden Kaiser und auf der anderen Seite ragt das Kitzbüheler Horn empor. Am Abend genießen wir unser Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück geht es mit der Bergbahn hoch hinaus. Wenn in Hochsöll ausnahmsweise nicht die Hexen, sondern Hans Sigl und Co. Ihr „Unwesen“ treiben, dann kann das nur eines heißen: Es ist wieder Bergdoktor-Bergfest! Heute stehen „Bergdoktor“ Martin Gruber und seine Serienkollegen auf der Bühne und beantworten die Fragen der Fans, verraten möglicherweise das eine oder andere Detail der neuen Staffel und wer weiß – vielleicht gibt’s ja wieder ähnlich spektakuläre Auftritte wie im vergangenen Jahr? Wir dürfen jedenfalls gespannt sein. Anschließend werden wir an den Hexenwasser Erlebnis-Stationen zum Lauschen, zum Schauen und zum barfuß Denken eingeladen. An ausgewählten Stationen erhalten wir durch die Hexenwasser-Mitarbeiter und Schautafeln umfassende Informationen. Nach einem erlebnisreichen Tag erwartet uns im Hotel das gemeinsame Abendessen. ACHTUNG: Bei der Veranstaltung gibt es keine fest reservierten Plätze. Es handelt sich um Stehplätze und die Veranstaltung findet bei jeder Witterung im Freien statt. Regenschirme dürfen nicht auf das Veranstaltungsgelände mitbenommen werden, wir empfehlen bei schlechtem Wetter Regencapes.
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zur malerischen, urigen Bergdoktorpraxis. Vom Parkplatz aus erreichen wir diese bequem bei einem etwa 10-minütigen Fußweg. Vor Ort haben wir die einzigartige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Bergdoktors zu werfen und unvergessliche Erinnerungsfotos zu machen. Im Anschluss unternehmen wir eine abwechslungsreiche Rundfahrt. Dabei erkunden wir auch Kufstein, die vielbesungene „Perle Tirols“. Besonders die charmante Römerhofgasse mit ihren traditionellen Hausmalereien wird uns begeistern. Zur Mittagszeit erfüllt die Melodie der Heldenorgel, die täglich in Gedenken angefallene Helden gespielt wird, die gesamte Stadt. Am frühen Nachmittag geht es weiter zum idyllischen Walchsee. Über das barocke St. Johann im Tirol
kehren wir schließlich zu unserem Hotel zurück, wo wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.
Zum Abschied stärken wir uns noch beim Frühstück, bevor wir den Bus beladen und bei Abfahrt ein paar letzte einzigartige Blicke auf die herrliche Berglandschaft werfen können. Mit wunderbaren Erlebnissen im Gepäck fahren wir Richtung Heimat und freuen uns auf den Beginn der nächsten Filmstaffel Anfang 2027.
Ihr Ansprechpartner für Fragen Rund um diese Reise. Gerne beantworten wir all Ihre Fragen.
09.09.2026-12.09.2026
Der Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
Sie haben hier die Möglichkeit weitere Reisende mit anzugeben.
Wenn sie sich alleine Anmelden wollen, klicken Sie zum nächsten Schritt.
In Oberfranken bieten wir verschiedene Zustiegspunkte an.
Bitte beachten: Wir fahren Zustiegspunkte nur bei mindestens fünf Reisegästen an.
Gerne berücksichtigen wir ihren Sitzplatzwunsch im Bus.
Gerne können Sie uns eine persönliche Bemerkung hinterlassen.
Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 25 Personen Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. Bei Absage der Reise fallen folgende Stornokosten an: Bis 30 Tage vorher 30%, 29.-22. Tag 45%, 21.-15. Tag 50%, 14.-7. Tag 60%, 6.-1.Tag vor Reiseantritt 85%, bei Rücktritt am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt 90% des Reisepreises. Ich erkenne, zugleich für alle von mir angemeldeten Teilnehmer, die Reisebedingungen des Veranstalters als verbindlich an. Ich erkläre ausdrücklich für die vertraglichen Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Personen einzustehen. Unsere ausführlichen AGB’s finden Sie auf unserer Website: www.reisecenter-schaffranek.de/service/agbs/ oder gerne händigen wir diese für Sie persönlich aus. Reiseveranstalter: ReiseCenter Schaffranek – Webergasse 8, 95326 Kulmbach – Tel. 09221 95830 / FAX 09221 958341 Geschäftsführer: Melanie Schaffranek und Kristin Girschele-Schaffranek – Handelsregister: Amtsgericht Kulmbach HRB 1348
Ihre, auf dieser Seite eingegebenen persönlichen Daten werden beim Klicken auf den Sendebutton „Verbindlich buchen“ an uns übermittelt und gespeichert. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.