Bei Buchung bis 30.04.2024
ab 01.05.2024 558.- €
Beim großen Alpbachtaler Almabtrieb kommen viele gut erholte und glückliche Tiere von der Sommerfrische zurück ins Tal. Bunt geschmückte Kühe, Handwerkskunst und echte Tiroler Schmankerln machen das Fest zu etwas ganz Besonderem. Der Reither Almabtrieb zählt zu den größten Almabtrieben in Tirol und zieht jährlich rund 15.000 Besucher aus aller Welt an. Überall finden sich Verpflegungsstände, die mit wahren Köstlichkeiten locken.
Erleben Sie die Heimat des „Bergdoktors“, die wunderschöne Urlaubsregion am Wilden Kaiser zur besten Jahreszeit!
Am Vormittag starten wir mit unserem Komfort-Reisebus in Richtung Österreich. Gerne laden wir Sie während der ersten Pause zu Kaffee und Kuchen ein. Am Nachmittag erreichen wir unser Hotel Schneeberger in Niederau. Gemeinsamer Check-In und Zimmerbezug. Danach haben Sie bereits Gelegenheit, die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. In der Wildschönau-Card ist die Nutzung des Wanderbusses, sowie der Bergbahnen enthalten. Am Abend genießen wir unser Abendessen im Hotel.
Wir beginnen den Tag mit einem ausgiebigen Frühstücksbuffet, bevor uns unser örtlicher Reiseführer am Hotel abholt. Gemeinsam fahren wir mit unserem Bus rund um den Wilden Kaiser und sehen Kufstein und den Walchsee zu Füßen des imposanten Kaisergebirges. Dann geht es weiter über Kössen nach Reit im Winkl. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit auf Freizeit, bevor wir die Rückfahrt über St. Johann, Going und Ellmau antreten. Diese Orte kennen viele von uns aus der bekannten Serie „Der Bergdoktor“ und selbverständlich können wir am ein oder anderen Drehort ein Foto als Erinnerung für Zuhause machen – sofern hier nicht gerade gedreht wird. Am späten Nachmittag kehren wir in unser Hotel zurück, wo wir am Abend unser Abendessen einnehmen.
Am Morgen stärken wir uns am Frühstücksbuffet, bevor wir die etwa 30-minütige Fahrt mit unserem Bus nach Reith antreten. Bereits am Vormittag beginnt dort das Festtreiben mit dem Einzug der Musikkapelle und einem Platzkonzert. Entlang der Schmankerl- und Handwerkerstraße verwöhnen Bauern mit regionalen Spezialitäten und über 40 Handwerker geben Einblicke in ihr traditionelles Kunsthandwerk. Von Schindelmachen, Federkielsticken oder dem fast vergessenen Handwerk wie das Klöppeln, Hutmachen bis hin zum Seifensieden, erhält man eindrucksvolle Einblicke in alte bäuerliche Traditionen. Am Mittag werden die ersten Kühe durch das Ortszentrum trotten. Die dickbäuchigen Schönheiten versetzen die Zuseher immer wieder in Verzücken, denn die Reither Bauern schmücken ihre Kühe mit prächtigen Bändern, farbenfrohen Kopfschildern und fröhlich klingenden Glocken. Wer möchte kann mit der Reitherkogelbahn (gegen Gebühr) in nur 10 Minuten hinauf auf den Hausberg. Hier oben finden sich zahlreiche Rundwanderwege und es bietet sich ein spektakulärer Vierländerblick: ins Alpbachtal, Zillertal, Inntal und Achental. Am späten Nachmittag bringt uns unser Bus zurück ins Hotel, wo wir den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.
Nach dem Frühstück heißt es Check-Out und Kofferverladen. Unterwegs machen wir noch einen Halt in Kufstein. Kufstein ist wirklich ein schönes Platzl! Nicht umsonst wird die Stadt als „Perle“ Tirols bezeichnet. Denn nur in Kufstein locken Sehenswürdigkeiten wie Festung, Auracher Löchl und Freiluftorgel, die es in dieser Form nirgendwo sonst gibt. Drumherum: herrlichste Naturkulisse. Anschließend treten wir die restliche Heimreise Richtung Oberfranken an.
Ihr Ansprechpartner für Fragen Rund um diese Reise. Gerne beantworten wir all Ihre Fragen.
19.09.2024
Der Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
Sie haben hier die Möglichkeit weitere Reisende mit anzugeben.
Wenn sie sich alleine Anmelden wollen, klicken Sie zum nächsten Schritt.
In Oberfranken bieten wir verschiedene Zustiegspunkte an.
Bitte beachten: Wir fahren Zustiegspunkte nur bei mindestens fünf Reisegästen an.
Gerne berücksichtigen wir ihren Sitzplatzwunsch im Bus.
Gerne können Sie uns eine persönliche Bemerkung hinterlassen.
Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 25 Personen
Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. Bei Absage der Reise fallen folgende Stornokosten an: Bis 30 Tage vorher 30%, 29.-22. Tag 45%, 21.-15. Tag 50%, 14.-7. Tag 60%, 6.-1.Tag
vor Reiseantritt 85%, bei Rücktritt am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt 90% des Reisepreises. Ich erkenne, zugleich für alle von mir angemeldeten Teilnehmer, die Reisebedingungen des Veranstalters als verbindlich an. Ich erkläre ausdrücklich für die vertraglichen Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Personen einzustehen.Unsere ausführlichen AGB’s finden Sie auf unserer Website: www.reisecenter-schaffranek.de/service/agbs/ oder gerne händigen wir diese für Sie persönlich aus. Reiseveranstalter: ReiseCenter Schaffranek – Webergasse 8, 95326 Kulmbach – Tel. 09221 95830 / FAX 09221 958341 Geschäftsführer: Melanie Schaffranek und Kristin Girschele – Schaffranek – Handelsregister: Amtsgericht Kulmbach HRB 1348
Ihre, auf dieser Seite eingegebenen persönlichen Daten werden beim Klicken auf den Sendebutton „Verbindlich buchen“ an uns übermittelt und gespeichert. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.